__________________________________________________________________

"LANDSCHAFTSPFLEGETAG"

Eine Gemeinschaftsaktion der "Gemeinde Zaberfeld" mit dem "Naturschutzverein", in Abstimmung mit dem "Regierungspräsidium", "Oberer Naturschutzbehörde" und "Unterer Naturschutzbehörde".

_______________________________________________________

Landschaftspflegetag 08.02.2025

Strahlendes Wetter und leichter Frost bescherten den 91 Helfern beim diesjährigen Landschaftspflegetag am 08.02.2025 in Zaberfeld, ideale Arbeitsbedingungen. Frau BM´in Danner war über die rege Beteiligung bei der Begrüßung hoch erfreut. Das Einsatzgebiet war rund um den Stausee Ehmetsklinge. Von jung bis alt, so die Jugendfeuerwehr Zaberfeld, die Pfadfinder-Zabergäu, der Naturschutzverein Zaberfeld, die Mitarbeiter vom Bauhof und viele freiwillige Helfer gaben ihr bestes. Was zum Teil völlig zugewuchert, oder mit hohem Gras zugedeckt war wurde entfernt, damit sich eine natürliche Kräuter- und Blumenvegetation entwickeln kann. Bedingt durch die große Anzahl Helfer, konnten die Arbeiten pünktlich um 12:30 beendet werden. Am Naturparkzentrum gab es noch eine kleine Vesper. Unsere Helfer vom Naturschutzverein waren Volker Dühring, Ralf Rodewald, Ilona Sauber, Karl Horvath, Dieter Loistl und Fotograf Hermann Stark.

___________________________________________________________________________________________________

Landschaftspflegetag am 17.02.2024

 

Bei Sonne und leichtem Nebel konnte BM´n Frau Danner viele Helferinnen und Helfer begrüßen. Siehe Gruppenfoto. Neben dem Bauhof, Jugendfeuerwehr, Obst- und Gartenbauverein, die Pfadfinder aus dem Zabergäu und dem Naturschutzverein waren auch viele Einzelpersonen dabei. Die Kinder beschäftigten sich am Michelbachsee mit dem Abräumen des Schnittgutes am Damm. Die erwachsenen Helfer entfernten auf dem Spitzenberg das Felsband am oberen Weg, sowie am Mittelweg, den Wildwuchs. Gegen 12:00 Uhr waren die Arbeiten beendet. Alle trafen sich zur Mittagszeit beim Feuerwehrmagazin zu Leberkäsweck und Getränken. Vielen Dank an alle Helfer, Frau BM Danner, dem Gemeindebauhof für die gute Organisation. Ebenso vielen Dank an die Jugendfeuerwehr für gute Verpflegung. Vom Naturschutzverein waren mit dabei Volker Dühring, Dieter Loistl, Ilona Sauber, Albrecht v. Frantzius mit Jolanda, Ralf Rodewald und als Fotograf Hermann Stark.

Bilder vergrößern = Gewünschtes Bild anklicken.

 

____________________________________________________________________________________________________________________________

Landschaftspflegetag 18.02.2023

 


Landschaftspflegetag Zaberfeld sehr erfolgreich!

Nach 3 jähriger Pause, bedingt durch die Coronapandemie, konnte Bürgermeisterin Frau Danner etwa 70 Teilnehmer/innen am Parkplatz beim Naturparkzentrum begrüßen. Mehrere Vereine aus Zaberfeld und Umgebung waren vertreten. So auch der Naturschutzverein Zaberfeld. Leichter Wind, aber trocken und Temperaturen um 8°C ließen die Arbeiten beim Landschaftspflegetag zügig vorangehen. Der Schwerpunkt der Pflegearbeiten lag diesmal bei den „Wasserwelten“ und dem Gelände am und um den Riesenbach. Gegen 12:00 Uhr war ein Großteil des Wildwuchses gemäht und zusammengerecht, die Schnitthölzer entfernt, gehäckselt und abtransportiert. Auch die Tümpel, die nicht mehr in gutem Zustand waren, wurden mit den vorhandenen Möglichkeiten der Helfer/innen entschlammt und gereinigt.

 

Der Naturschutzverein möchte sich bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken, für ihren Einsatz zur Erhaltung wertvoller naturnahen Flächen. So zahlreichen Zuspruch hatten wir nicht erwartet! Besonders lobenswert waren die Vorarbeiten des Bauhofs, dadurch konnte einiges schneller ablaufen.

Hier die Bildergalerie

__________________________________________________________________

 

           50 Jahre Naturschutz in Zaberfeld

                   

 

 

 

   Ausgezeichnet mit dem     

                 "Kulturlandschaftspreis 1996"

________________________________________________________________

 Unser Förderer für den Artenschutzturm in Ochsenburg

                                                                 Ein Unternehmen der EnBW 

                                                                                                                    ________________________________________________________________

                                                                                       Letzte Aktualisierung: 01.04.2025